
Mitte März wurde durch Vertreter der 32 führenden Studentischen Unternehmensberatungen Deutschlands, für den Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e.V. (BDSU) ein neuer Vorstand gewählt. Das Amt des 1. Vorsitzenden und zugleich Vorstand Öffentlichkeitsarbeit bekleidet ab sofort Kevin Bosch. Der 23-Jährige studiert Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation an der Hochschule Neu-Ulm. Der Student ist seit eineinhalb Jahren Mitglied der Studentischen Unternehmensberatung ponte consult e. V. und hatte in dieser ein Jahr das Amt der Ressortleitung Öffentlichkeitsarbeit inne. Ebenso hatte er die Ressortleitung Öffentlichkeitsarbeit des BDSU, für ein halbes Jahr inne.
Grüße von der Donau, nun übernehmen die Schwaben!
Durch meine intrinsische Motivation angetrieben, war es für mich die logische Konsequenz, mich auf dieses Amt zu bewerben. Ich hatte das Verlangen nach einer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Auch war es mir wichtig, eine wichtige Rolle in der Verbreitung der Studentischen Unternehmensberatung einzunehmen.
Seit dem 1. April läuft nun meine Amtszeit. Jeder einzelne Moment hat sich richtig angefühlt und mein Alltag bestätigt meine Entscheidung. Die Möglichkeit, einen Dachverband mit über 2.000 studentischen Beratern strategisch zu leiten, ist einmalig. Durch die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist es mir möglich mein Studium praktisch zu vertiefen. Es bestehen zwar leichte Synergieeffekte zwischen meinem Studienfach und meiner Tätigkeit des Vorstandes für Öffentlichkeitsarbeit, jedoch ist es viel aufregender, all mein theoretisches Wissen anzuwenden und meine Soft Skills bereits während des Studiums nachhaltig zu prägen. Darüber hinaus habe ich das in meinen Augen beste Vorstandsteam, denn gemeinsam entwickeln wir den Dachverband weiter. Es herrscht eine innere Harmonie und wir haben gemeinsam einen klaren Fokus.
Ich persönlich bin der Ansicht, dass die Studentische Unternehmensberatung jedem Studenten nur zu empfehlen ist. Die Mehrwerte sind einzigartig und wertvoll, parallel zu einem Studium. Die persönliche Entwicklung, das Erlernen von Führungskompetenzen und ein geschärftes unternehmerisches Denken sind klare Mehrwerte, welche die Studentische Unternehmensberatung bietet und deren Berater von anderen Studenten unterscheidet. Natürlich ist die einmalige Praxiserfahrung auch ein elementarer Bestandteil dieser Mehrwerte. Als studentischer Berater hat man auch eine hohe Sensibilisierung für Themen wie etwa Qualität, Nachhaltigkeit, Integrität, aber auch Wissensmanagement.
Retrospektiv betrachtet sind dies auch genau die Gründe, weshalb ich mich sehr freue, dass ich als 1. Vorsitzender und Vorstand Öffentlichkeitsarbeit ein volles Amtsjahr die Idee der Studentischen Unternehmensberatung verbreiten und den Dachverband mit seinen Mehrwerten und unser starkes Netzwerk vorwärts bringen kann!