Die Spezialisten

Anika Schmidt (28) berät für Simon-Kucher Unternehmen im Healthcare Bereich. In ihrem Erfahrungsbericht schildert sie, weshalb eine ordentliche Portion Mut im richtigen Augenblick sie in ihrer Karriere ein ganzes Stück weitergebracht hat.

Franziska Kolb war ziemlich schnell vom Beruf des Unternehmensberaters überzeugt. Die Abwechslung, die der Job mit sich bringt, gefiel ihr auf Anhieb. Was ihr allerdings zunächst fehlte, war ein professionelles Zuhause. In ihrem Erfahrungsbericht beschreibt die 27-Jährige, wie wichtig es ist, den Arbeitgeber zu finden, der zu einem passt.

Nur nicht jeden Tag das Gleiche machen! Kristina Grünwald wusste schon früh, was sie nicht wollte. Nach dem Studium, das sie nach England und Luxemburg führte, stand der Berufswunsch Consultant fest. Wie sie den passenden Arbeitgeber dazu fand, berichtet sie in ihrem Erfahrungsbericht.

Gero Hesse beschäftigt sich seit 1998 mit den Themen Arbeitgeberattraktivität und Recruiting. Er gilt als einer der profundesten Kenner des Personalmarketings und führt als Geschäftsführer von TERRITORY EMBRACE ein Team aus 180 Mitarbeitern, das Arbeitgeber in allen Bereichen des Employer Branding unterstützt.

Welche Geschichten Arbeitgeber glaubwürdig erzählen sollten. Ein Fachbeitrag von Tobias Grewe, Managing Partner bei Serviceplan Köln

Simon-Kucher & Partners ist eine globale Unternehmensberatung mit Fokus auf Marketing, Pricing, Vertrieb und Strategie und gilt als die weltweit führende Preisberatung. Stephan Butscher ist seit zwei Dekaden im Unternehmen und beschreibt für junior //consultant den Umsetzungs- und Beratungsansatz des Beratungshauses.

Matthias Henzgen ist 25 Jahre – und betreut völlig selbständig Veränderungsprozesse, die das Management eines DAX-30-Unternehmens betreffen. Wie man zu so einer Rolle kommt, sie ausfüllt und wie er die tägliche Arbeit bei seinem Arbeitgeber CTcon erlebt, berichtet er für junior //consultant

Die Unternehmensberatung Cofinpro wurde erst vor zehn Jahren gegründet. In dieser Zeit ist sie nicht nur von neun auf 125 Mitarbeiter gewachsen, sie hat sich auch zu einem bedeutenden Strategieberater für die großen Finanzdienstleister entwickelt. Wie schafft ein Unternehmen das? Und wie lassen sich Kerngeschäft und Beratungsansatz beschreiben?

Wenn man Berührungsängste nicht aufbaut, muss man sie auch nicht überwinden. Melanie Purgar hat sich als Frau beim Beratungshaus Cofinpro in einer eher „IT-lastigen Ecke“ durchgesetzt. Sie wollte verstehen, wie das große Ganze in einem komplexen Unternehmen wie einer Bank funktioniert und sich nicht mehr nur mit dem Verkauf von Produkten beschäftigen.

Simon-Kucher & Partners gilt als weltweit führende Preisberatung. Chief Talent Officer Stephan A. Butscher, der seit 22 Jahren im Unternehmen ist, verrät im Interview, für welche Absolventen die Tür immer offen steht.